







Strukturrohre, Hohlprofile und Formrohre

Innovative Verbindungen in modernen Rohrleitungen
Die geschweissten Formrohre – Baustahlrohre – finden in Konstruktionen aller Art Verwendung und bieten ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis.
Hohlprofile finden im Baubereich Ihren Haupteinsatzweck. Man unterscheidet zwischen quadratischen Hohlrohren, rechteckigen Hohlrohren und Hohlrundrohren.
Ein Stahlrohr (auch Hohlprofil) ist ein rohrförmiger Profilstahl mit konzentrischem, rechteckigem, ovalem oder anderem geschlossenen Querschnitt, dessen Wand aus Stahl besteht. Stahlrohre dienen der Durchleitung von flüssigen, gasförmigen oder festen Stoffen, oder werden als statische oder konstruktive Elemente verwendet.
Unsere Hohlprofile sind in verschiedenen Abmessungen, Größen und Spezifikationen erhältlich und zeichnen sich durch Eigenschaften wie gleichmäßige Festigkeit, exzellente Qualität und Zuverlässigkeit aus.
Welche Vorteile bieten Profilrohre?
Hohlprofilrohr wird häufig wegen seiner mechanischen Widerstandsfähigkeit und der langen Lebensdauer eingesetzt. Es weist eine ganze Reihe von Vorteilen auf:
- Hohe Zugfestigkeit entspricht den ASTM-Spezifikationen.
- Hohe Zugfestigkeit (Konstruktive Zwecke) entsprechen den ASTM-Spezifikationen.
- Extrem belastbar (mechanische und thermische Belastbarkeit)
- Leicht zu schweißen
- Lange Lebensdauer
- Leicht integrierbare Form
- Geringeres Gewicht als Vollmaterial
- Resistent gegen Korrosion (nur verzinktes Material)
Anwendungsbereiche:
- Hoch- und Tiefbau, Brückenbau und Krananlagen
- Zaunanlagen, Schutzdächern, Überdachungen und anderen Baukonstruktionen
- Schutzgeländer und –gerüste
- Möbelindustrie
- Automobilindustrie
- Bau von Buskarossen
- Tragwerksplanung und Umzäunung
- Ingenieurwesen
- Häusliche Anwendung